Kongress

Die „DNA“ der PRINT DIGITAL CONVENTION zeichnet sich seit der ersten Edition in 2019 in hohem Maße durch ein beeindruckendes Konferenzprogramm in Form von hochkarätigen Fachvorträgen aus. In diesem Jahr gibt es drei parallel verlaufende Kongress-Sessions (mit je 4 Vorträgen/Tag), die durch eine übergeordnete Keynote eingeleitet werden.

Die Keynote und die Sessions bieten inspirierenden Content, Zukunftstechnologien, erfolgreiche Konzepte, Interaktion und spannende Diskussionsrunden für die Teilnehmer.

Die Messe öffnet 9.00 Uhr – das Konferenz-Programm startet jeweils um 10.00 Uhr.

PROGRAMM

10.00–10.30 Uhr

Zukunft braucht Wandlungsstärke

SESSION 1

Sustainable Print & Media

Nachhaltigkeit ist das Fundament zukünftiger Geschäftsmodelle. Dabei geht es nicht nur um ökologische Nachhaltigkeit, sondern ebenfalls um ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.

SESSION 2

Smart Campaigns & Programmatic Print

Print hat mehr zu bieten als „Farbe aufs Papier“. Die vielfältigen Values of Print werden maßgeblich durch Individualisierung und Hyperpersonalisierung im Digitaldruck unterstützt.

Hosted by

SESSION 3

Creative Packaging & Brand Design

Kreative und aufmerksamkeitsstarke Verpackungen sind ein wesentlicher physischer Touchpoint für Marken. Dabei alle Gewerke nach den Vorgaben des Designs inszeniert.

Hosted by

11.00–11.30 Uhr

T1 S1 Vortrag 1

Details zum Vortrag folgen.

T1 S2 Vortrag 1

Details zum Vortrag folgen.

T1 S3 Vortrag 1

Details zum Vortrag folgen.

11.30–12.00 Uhr

PAUSE

12.30–13.00 Uhr

T1 S1 Vortrag 2

Details zum Vortrag folgen.

T1 S2 Vortrag 2

Details zum Vortrag folgen.

T1 S3 Vortrag 2

Details zum Vortrag folgen.

13.00–14.00 Uhr

MITTAGSPAUSE

14.00–14.30 Uhr

T1 S1 Vortrag 3

Details zum Vortrag folgen.

T1 S2 Vortrag 3

Details zum Vortrag folgen.

T1 S3 Vortrag 3

Details zum Vortrag folgen.

14.00–17.00 Uhr

Verband Druck und Medien Nord-West e. V.

BEIRATSSITZUNG

Teilnahme nur mit gesonderter Einladung

14.30–15.30 Uhr

PAUSE

15.30–16.00 Uhr

T1 S1 Vortrag 4

Details zum Vortrag folgen.

T1 S2 Vortrag 4

Details zum Vortrag folgen.

T1 S3 Vortrag 4

Details zum Vortrag folgen.

16.00–18.00 Uhr

PAUSE

PROGRAMM

10.00–10.30 Uhr

Speed braucht Haltung

10:30–13.00 Uhr

Verband Druck und Medien Nord-West e. V.

MITGLIEDERVERSAMMLUNG

Teilnahme für VDMNW-Mitglieder und eingeladene Gäste.

Der Verband Druck und Medien Nord-West (VDMNW) ist der mitgliedsstärkste Regionalverband der Druck- und Medienbranche sowie der älteste Arbeitgeberverband Deutschlands. Er vertritt Unternehmen aus Nordrhein-Westfalen, Schleswig-Holstein, Hamburg und Mecklenburg-Vorpommern.
 
Der VDMNW versteht sich als Plattform und Stimme einer starken, innovativen und vielfältigen Druck- und Medienbranche. Dabei ist und bleibt Print ein unverzichtbarer Bestandteil moderner Kommunikation. Print vereint Informationsaustausch, Kreativität und Kultur und prägt, wie Wissen geteilt, Meinungen gebildet und Geschichten bewahrt werden.
 
Als Netzwerk der Branche schafft der VDMNW Strukturen für Austausch auf Augenhöhe, ermöglicht Zugang zu exklusivem Fachwissen und vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Öffentlichkeit, Wirtschaft und Politik. Gleichzeitig unterstützt der Verband seine Mitgliedsbetriebe dabei, die Herausforderungen des Wandels zu meistern und Transformationsprozesse erfolgreich zu gestalten.
Der Verband fördert Wissen, Qualifizierung und nachhaltiges Handeln – von arbeitsrechtlicher Beratung und Personalentwicklung bis hin zu Weiterbildungsangeboten über die eigene Akademie, betriebswirtschaftliche Beratung, Zertifizierungen und vieles mehr. In der Gemeinschaft des VDMNW entstehen neue Ideen, Impulse und Kooperationen für die Zukunft der Branche.

Der VDMNW ist Kooperationspartner der PDC 2026. Mit diesem Engagement wird der fachliche Dialog zwischen Unternehmen, Ausstellern und Entscheidungsträgern gefördert und es entstehen Synergien, die den Mitgliedsbetrieben und der gesamten Branche zugutekommen.

SESSION 1

Sustainable Print & Media

Nachhaltigkeit ist das Fundament zukünftiger Geschäftsmodelle. Dabei geht es nicht nur um ökologische Nachhaltigkeit, sondern ebenfalls um ökonomische und soziale Nachhaltigkeit.

SESSION 2

Smart Campaigns & Programmatic Print

Print hat mehr zu bieten als „Farbe aufs Papier“. Die vielfältigen Values of Print werden maßgeblich durch Individualisierung und Hyperpersonalisierung im Digitaldruck unterstützt.

Hosted by

SESSION 3

Future Business Innovation & Print Impact

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

11.00–11.30 Uhr

T2 S1 Vortrag 1

Details zum Vortrag folgen.

T2 S2 Vortrag 1

Details zum Vortrag folgen.

Praxisworkshop: Wandlungsstärke erleben –

In seiner Keynote zeigt Markus Morawe, warum Zukunft Wandlungsstärke braucht – im Workshop wird sie erlebbar.Dieses Format richtet sich an

11.30–12.00 Uhr

PAUSE

12.30–13.00 Uhr

T2 S1 Vortrag 2

Details zum Vortrag folgen.

T2 S2 Vortrag 2

Details zum Vortrag folgen.

T2 S3 Vortrag 2

Details zum Vortrag folgen.

13.00–14.00 Uhr

MITTAGSPAUSE

14.00–14.30 Uhr

T2 S1 Vortrag 3

Details zum Vortrag folgen.

T2 S2 Vortrag 3

Details zum Vortrag folgen.

T2 S3 Vortrag 3

Details zum Vortrag folgen.

14.30–15.30 Uhr

PAUSE

15.30–16.00 Uhr

T2 S1 Vortrag 4

Details zum Vortrag folgen.

T2 S2 Vortrag 4

Details zum Vortrag folgen.

T2 S3 Vortrag 4

Details zum Vortrag folgen.

16.00–18.00 Uhr

PAUSE